• Auf dem Bild siehst du selbstgenähte Gurtpolster, die liebevoll bestickt worden und dich vor dem reibenden Gurt schützen

    🧵✂️ Gurtpolster: Ein kleines Tutorial für euch 🚗💕

    Hey ihr kreativen Seelen da draußen! Heute möchte ich mit euch über einen fantastischen Trend sprechen, der nicht nur den Komfort beim Autofahren verbessert, sondern auch eure handwerklichen Fähigkeiten zum Glänzen bringt – selbstgenähte Gurtpolster! 🎉 Stellt euch vor, ihr könntet euren Fahrgästen und euch selbst eine flauschige, umarmende Wolke bieten, während ihr die Straßen erkundet. Schluss mit den unbequemen Gurtschnitten und hallo zu einer gemütlichen Fahrt! In diesem Blogbeitrag werde ich euch zeigen, wie ihr eure eigenen individuellen Gurtpolster herstellen könnt – ganz nach eurem Geschmack und mit einer Prise handgemachter Magie. ✨ Also schnappt euch eure Nähmaschine, lasst eure Fantasie sprudeln und lasst uns gemeinsam in das aufregende…

  • Warum lange Pausen manchmal so wichtig sein können

    Hey hey! Heute möchte ich mit dir über Pausen beim Kreativsein sprechen – aber nicht nur über die kleinen Pausen. Heute geht es um größere Pausen, die Tage oder sogar Wochen dauern können. Ich weiß, dass dies ein heikles Thema ist, besonders wenn man eine Frist einhalten oder ein Projekt abschließen muss. Aber lass mich dir erklären, warum längere Pausen beim Kreativsein manchmal notwendig sind. Wenn wir uns zu lange in einem kreativen Projekt verlieren, können wir in einen kreativen Burnout geraten. Wir werden müde, unkonzentriert und uninspiriert. Wir fühlen uns wie eine leere Tafel, ohne Ideen oder Energie. Und wenn wir uns zwingen, weiterzumachen, wird das Ergebnis wahrscheinlich nicht…

  • Mach’s dir gemütlich: Wie du dein Zuhause mit selbstgenähten Stoffkörbchen aufpeppen kannst.

    Hey Freunde! Heute geht es um einProjekt, das ich gerade selbst in Angriff genommen habe: das Nähen von Stoffkörbchen! 🧺🧺🧺 Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber ich liebe es, meine Wohnung aufzuräumen, zu organisieren und zu dekorieren. Aber wie viele von uns haben Schubladen und Schränke, die einfach vollgestopft und chaotisch sind? 🙋‍♀️ Ich jedenfalls! Deshalb habe ich beschlossen, dass es Zeit ist, etwas dagegen zu tun. Und was gibt es Besseres als hübsche und praktische Stoffkörbchen, um Ordnung zu schaffen? Das Tolle an diesem Projekt ist, dass es super einfach ist und man es auch als Nähanfänger bewältigen kann. Alles, was man braucht, ist etwas Stoff,…

  • Planung ist der Schlüssel zum Erfolg: Wie du dein Nähprojekt effektiv organisierst

    Hey Leute! 👋 Heute geht es darum, wie ihr ein Nähprojekt plant! 🧵✂️👗👖 Planung ist der Schlüssel zum Erfolg! Wenn ihr ein Nähprojekt plant, werdet ihr wahrscheinlich nicht nur effizienter arbeiten, sondern auch mehr Freude an eurer Arbeit haben. Das Ergebnis wird umso besser sein, je mehr Zeit ihr in die Planung investiert. Also, wie geht man vor? 1️⃣ Schritt 1: Entscheidet euch für ein Projekt Zuerst solltet ihr euch überlegen, was ihr nähen wollt. Vielleicht habt ihr schon eine Idee oder ihr stöbert durch Nähbücher oder im Internet. Es ist wichtig, dass ihr ein Projekt auswählt, das euren Fähigkeiten und Kenntnissen entspricht, aber auch ein wenig herausfordernd ist, um…

  • 5 Dinge, die du beim Zuschneiden in Zukunft vermeiden solltest!

    Hey du, bist du bereit, dein nächstes (oder erstes?) Nähprojekt zu starten? Aber Vorsicht, bevor du loslegst, gibt es ein paar NoGos, die du beim Zuschneiden unbedingt vermeiden solltest, um dich nicht in eine Näh-Katastrophe zu stürzen. Hier sind ein paar Tipps, die dir dabei helfen, dein Nähprojekt zum Erfolg zu führen: NoGo #1: Mit einer stumpfen Schere arbeiten Ein bisschen wie bei einem guten Steak, ist auch bei einer Schere die Schärfe das A und O. Wenn deine Schere nicht scharf ist, wird das Zuschneiden deines Stoffs zu einer echten Tortur. Vermeide deshalb unbedingt, mit einer stumpfen Schere zu arbeiten. Stelle sicher, dass du immer eine scharfe Schere zur…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner