-
Meine Tipps für Nähanfänger
Hey du, ja genau du. Du möchtest also Nähen lernen? Das ist großartig! Ich kann dir versichern, dass du auf dem richtigen Weg bist, um ein absoluter Nähprofi zu werden. Ich weiß, es kann ein bisschen entmutigend sein, sich in die Welt des Nähens zu wagen, aber keine Sorge, ich bin hier, um dich zu motivieren. Denn, Hand aufs Herz, auch mir ging es mal so wie dir. Ich gebe zu, als ich mit dem Nähen begonnen habe, hatte ich keine Ahnung, was ich da eigentlich tat. Ich dachte, ich könnte einfach so eine Nadel und Faden nehmen und voila, ein perfektes Kleidungsstück entsteht aus dem Nichts. Naja, falsch gedacht…
-
10+ Tüddel-Ideen für Mädchen und Jungs
Mit viel Liebe und Geduld nähst du Kleidung für dich und deine Kids, doch irgendwie wirkt es manchmal etwas fad oder gar langweilig? Deinen Werken fehlt das gewisse Etwas oder du magst einfach mal Neues ausprobieren? Dann kommen hier 10+ Ideen für dich, wie du dein Kleidungsstück individueller gestalten und aufs nächste Level heben kannst. ⋒ 1. Schleifen Ganz klassisch und bei vielen Mädels-Mamas beliebt: Schleifchen. Damit kannst du auch nachträglich noch einiges aus deinem Nähwerk herausholen oder sogar Kaufkleidung individualisieren 🥰 2. Labels Labels findest du mittlerweile in dutzenden Ausführungen im Handel: Ob (Kunst-)Leder, Web-Label oder DIY-Label – sie alle machen dein Kleidungsstück zu etwas ganz Besonderem. 3. Knopfleisten Knopfleisten…
-
Fun Facts über mich
Ich mag den Geschmack von Kaffee nicht besonders, trinke ihn aufgrund seiner wachmachenden Wirkung trotzdem (täglich).☕️ Ich bin in Halle an der Saale geboren und habe auch noch nie woanders gewohnt. Noch lange vor dem Nähen habe ich gehäkelt. Am liebsten Babymützchen und -schühchen. Dann kamen viele weitere kreative Hobbies hinzu – Nähen, Stricken, Lettering, Basteln, Sticken,… 🪡🧶✂️ Und es werden sicherlich noch viele folgen! Früher habe ich mal Unihockey gespielt, dann Handball und später Fußball. Seit dem Abitur blieb aber keine Zeit mehr dafür. Als Kind wollte ich gern Richterin werden! Noch heute habe ich einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. 👩⚖️ Nach dem Abitur habe ich eine Ausbildung zur Gestaltungstechnischen Assistentin…
-
Schön, dass du da bist!
Nachhaltigkeit – ein vielseitiges Thema, was in aller Munde ist. Auch mir ist es in den letzten Monaten sehr ans Herz gewachsen und ich versuche, Schritt für Schritt nachhaltiger zu leben. Ganz oft sind es nur kleine Dinge, die den Unterschied machen – dank waschbarer Küchenrolle, waschbarer Feuchttücher oder Stoffwindeln wirst du deinen gewohnten Komfort nicht vermissen, du musst dich nur für die nachhaltige Alternative entscheiden! Mit Kreativität und ein bisschen handwerklichem Geschick kannst du die nachhaltigen Alternativen zu allen möglichen Einwegprodukten ganz einfach selbst herstellen – das ist nicht nur gut für die Umwelt, die selbstgemachten Produkte sehen auch um Welten besser aus, denn du kannst sie dir ganz…