10+ Tüddel-Ideen für Mädchen und Jungs
Mit viel Liebe und Geduld nähst du Kleidung für dich und deine Kids, doch irgendwie wirkt es manchmal etwas fad oder gar langweilig? Deinen Werken fehlt das gewisse Etwas oder du magst einfach mal Neues ausprobieren?
Dann kommen hier 10+ Ideen für dich, wie du dein Kleidungsstück individueller gestalten und aufs nächste Level heben kannst. ⋒
1. Schleifen
Ganz klassisch und bei vielen Mädels-Mamas beliebt: Schleifchen. Damit kannst du auch nachträglich noch einiges aus deinem Nähwerk herausholen oder sogar Kaufkleidung individualisieren 🥰
2. Labels
Labels findest du mittlerweile in dutzenden Ausführungen im Handel: Ob (Kunst-)Leder, Web-Label oder DIY-Label – sie alle machen dein Kleidungsstück zu etwas ganz Besonderem.
3. Knopfleisten
Knopfleisten sind nicht nur mega praktisch, sie sehen auch fantastisch aus 😌 Vor allem Fake-Knopfleisten sind super schnell genäht, sodass du auch als Näh-Anfänger fantastische Erfolge erzielen kannst. Wusstest du, dass du Knopfleisten auch nachträglich an ein Kleidungsstück annähen kannst?!
4. Patches
Du kennst sicherlich die beliebten Ellbogen- oder Knie-Patches, die man früher aufgenäht hat, um Löcher zu verstecken?! Auch hier kannst du Nützliches mit Schönem verbinden, indem du die Patches gezielt einsetzt. Besonders toll wirken Patches auch in verschiedenen Formen, wie zum Beispiel mit Hasenohren.
5. Applikationen
Zugegeben: Manche Applis können sehr aufwendig sein, aber es gibt durchaus einfache und schnelle Möglichkeiten für Applikationen. Schlichte Motive sind zum Beispiel Sterne, Herzen und Regenbögen ⋒
6. Plotts
Für coole Plotts brauchst du nicht zwingend einen Plotter! Einfache Motive und schlichte Schrift kannst du durchaus auch von Hand oder mit Hilfe eines Cutters aus Folie ausschneiden und auf das Kleidungsstück aufbügeln ✁
7. Rüschen
Ich liebe Rüschen an der Kleidung meiner Tochter oder auch an Blusen und Kleidern für mich ♡ Rüschen können ganz simpel aufgenäht oder in Nähte eingearbeitet werden. Ich mag Rüschen besonders am Saum und am Hals.
8. Taschen
Taschen kannst du in unzähligen Varianten nähen, sie geben jedem Kleidungsstück das gewisse Etwas! Dabei bestimmen die Form und Größe, aber auch die gewählte Anzahl, die Wirkung – Probier dich einfach aus und lass deiner Fantasie freien Lauf.
9. Fake-Hosenschlitz
Besonders bei Jungshosen oder Leggings mag ich Fake-Hosenschlitze sehr. Sie machen kaum mehr Arbeit, als die Hose „normal“ zu nähen, machen aber ganz schön was her!
10. Stickereien
Stickereien mag ich derzeit besonders gern, weil ich die ganz entspannt abends auf dem Sofa zaubern kann. Sie sind aufwendig, aber super schön. Auch hier habt ihr unzählige Möglichkeiten, eurem Werk den letzten Schliff zu verpassen.
11. Ziernähte
Ob mit der Coverstitch oder ganz einfach mit der normalen Nähmaschine – Nähte können auch ziemlich dekorativ sein. Nutze für den Saum doch einfach mal einen Zierstich oder steppe Nähte mit der Covermaschine von außen ab.
12. Spitze und Borte
Häkelborte und Spitze habe ich in rauen Mengen da, denn sie sind so vielseitig einsetzbar. Du kannst sie dezent zwischenfassen oder einfach an einer gewünschten Stelle aufnähen.
13. Schrägband/ Einfassband
Diese gibt es in vielen verschiedenen Varianten und sie verleihen schnell einen anderen Look.
Na, welche Möglichkeiten nutzt du davon am liebsten? Verrat es mir gern in den Kommentaren?
Ich hoffe, dir hat dieser Beitrag gefallen und ich konnte dich ein wenig inspirieren ♡
Deine Caroline
Ein Kommentar
Pingback: