-
Mach’s dir gemütlich: Wie du dein Zuhause mit selbstgenähten Stoffkörbchen aufpeppen kannst.
Hey Freunde! Heute geht es um einProjekt, das ich gerade selbst in Angriff genommen habe: das Nähen von Stoffkörbchen! 🧺🧺🧺 Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber ich liebe es, meine Wohnung aufzuräumen, zu organisieren und zu dekorieren. Aber wie viele von uns haben Schubladen und Schränke, die einfach vollgestopft und chaotisch sind? 🙋♀️ Ich jedenfalls! Deshalb habe ich beschlossen, dass es Zeit ist, etwas dagegen zu tun. Und was gibt es Besseres als hübsche und praktische Stoffkörbchen, um Ordnung zu schaffen? Das Tolle an diesem Projekt ist, dass es super einfach ist und man es auch als Nähanfänger bewältigen kann. Alles, was man braucht, ist etwas Stoff,…
-
Planung ist der Schlüssel zum Erfolg: Wie du dein Nähprojekt effektiv organisierst
Hey Leute! 👋 Heute geht es darum, wie ihr ein Nähprojekt plant! 🧵✂️👗👖 Planung ist der Schlüssel zum Erfolg! Wenn ihr ein Nähprojekt plant, werdet ihr wahrscheinlich nicht nur effizienter arbeiten, sondern auch mehr Freude an eurer Arbeit haben. Das Ergebnis wird umso besser sein, je mehr Zeit ihr in die Planung investiert. Also, wie geht man vor? 1️⃣ Schritt 1: Entscheidet euch für ein Projekt Zuerst solltet ihr euch überlegen, was ihr nähen wollt. Vielleicht habt ihr schon eine Idee oder ihr stöbert durch Nähbücher oder im Internet. Es ist wichtig, dass ihr ein Projekt auswählt, das euren Fähigkeiten und Kenntnissen entspricht, aber auch ein wenig herausfordernd ist, um…
-
5 Dinge, die du beim Zuschneiden in Zukunft vermeiden solltest!
Hey du, bist du bereit, dein nächstes (oder erstes?) Nähprojekt zu starten? Aber Vorsicht, bevor du loslegst, gibt es ein paar NoGos, die du beim Zuschneiden unbedingt vermeiden solltest, um dich nicht in eine Näh-Katastrophe zu stürzen. Hier sind ein paar Tipps, die dir dabei helfen, dein Nähprojekt zum Erfolg zu führen: NoGo #1: Mit einer stumpfen Schere arbeiten Ein bisschen wie bei einem guten Steak, ist auch bei einer Schere die Schärfe das A und O. Wenn deine Schere nicht scharf ist, wird das Zuschneiden deines Stoffs zu einer echten Tortur. Vermeide deshalb unbedingt, mit einer stumpfen Schere zu arbeiten. Stelle sicher, dass du immer eine scharfe Schere zur…
-
Meine Tipps für Nähanfänger
Hey du, ja genau du. Du möchtest also Nähen lernen? Das ist großartig! Ich kann dir versichern, dass du auf dem richtigen Weg bist, um ein absoluter Nähprofi zu werden. Ich weiß, es kann ein bisschen entmutigend sein, sich in die Welt des Nähens zu wagen, aber keine Sorge, ich bin hier, um dich zu motivieren. Denn, Hand aufs Herz, auch mir ging es mal so wie dir. Ich gebe zu, als ich mit dem Nähen begonnen habe, hatte ich keine Ahnung, was ich da eigentlich tat. Ich dachte, ich könnte einfach so eine Nadel und Faden nehmen und voila, ein perfektes Kleidungsstück entsteht aus dem Nichts. Naja, falsch gedacht…
-
10+ Tüddel-Ideen für Mädchen und Jungs
Mit viel Liebe und Geduld nähst du Kleidung für dich und deine Kids, doch irgendwie wirkt es manchmal etwas fad oder gar langweilig? Deinen Werken fehlt das gewisse Etwas oder du magst einfach mal Neues ausprobieren? Dann kommen hier 10+ Ideen für dich, wie du dein Kleidungsstück individueller gestalten und aufs nächste Level heben kannst. ⋒ 1. Schleifen Ganz klassisch und bei vielen Mädels-Mamas beliebt: Schleifchen. Damit kannst du auch nachträglich noch einiges aus deinem Nähwerk herausholen oder sogar Kaufkleidung individualisieren 🥰 2. Labels Labels findest du mittlerweile in dutzenden Ausführungen im Handel: Ob (Kunst-)Leder, Web-Label oder DIY-Label – sie alle machen dein Kleidungsstück zu etwas ganz Besonderem. 3. Knopfleisten Knopfleisten…